104 Jahre BAUHAUS 2023: Die Orte für modernes Bauen in Halle sind vielfältig und außergewöhnlich, die wir während der Fahrrad-Architektour durch die Saalestadt besuchen. Kunst und Bauwerke im öffentlichen Raum begleiten uns auf der Süd- und Nordtour. 
Unsere Südtour durch die Moderne führt über das Mitteldeutsche Multimediazentrum vorbei am ehemaligen Karstadt-Gebäude auf der Hafenbahntrasse zur Schule vor dem Hamstertor im Stadtteil Gesundbrunnen bis zu den Siedlungen der Moderne am Johannes- und am Lutherplatz. Atemberaubend ist ebenso die "Wabenkirche" zur Heiligsten Dreieinigkeit. Zurück in die Innenstadt passieren wir die visionäre Großgarage "Süd" sowie den Neubau der Bundeskulturstiftung und die Franckeschen Stiftungen. Nebenblicke gibt es viele, lassen Sie sich überraschen. Und ehrlich: Würden Sie schon alles verraten?
Es gibt so viel MODERNE in Halle, einfach miterleben.
Unsere Nordtour führt vorbei am neuen Finanzamt zum AOK-Gebäude, weiter entlang über die Peißnitz und dem Riveufer zur Giebichenstein-Brücke. Dort begegnen wir Kuh und Pferd, erfahren Spannendes über die Burg Giebichenstein und die Kunsthochschule. Nicht weit entfernt vom idyllischen Zoo befindet sich das Solbad Wittekind. Weiter geht es am Reilshof vorbei, durch das Paulusviertel bis zum ehemaligen Arbeits-und Berufsamt am Steintor. Deutschland ältestes Varieté, das Stadtbad und die Oper sind einen MODERNEN Blick wert.

Besonderes Angebot am Tag zur Museumnacht Halle/Leipzig 2023 am 06.05.2023  ist die Südtour und Nordtour. Das gibt es sonst nicht.
Alle Fahrrad-Architektouren werden vom Gästeführer Uwe Bornschein www.meckelundseinhalle.de geführt. 

GESCHENKGUTSCHEINE ZUM GEBURTSTAG ODER ANDEREN GELGENHEITEN, Firmenausflüge, welche wir auch ganztätig gestalten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Absprache mit uns.

Tourinformationen

Die Gestaltung Ihrer individuellen Tour als Gruppe ist verhandelbar.

Teilnehmendenzahl: mind. 6 Teilnehmende und max. 17 Personen, da die Gäste mit einem System mit dem Gästeführer Uwe Bornschein verbunden sind. Eigenes Fahrrad mitbringen oder ggf. unter www.fahrrad-focken.de in Halle ausleihen.
Treffpunkt:  Hallmarkt, Halle(Saale) vor Eingang Edeka
Termine Südtor:
Samstag, den 06.05.2023 von 11.00 Uhr - 13.00 Uhr Museumsnacht 2023
Sonntag, den 16.07.2023 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag, den 24.09.2023 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Termine Nordtour:
Samstag, den 06.05.2023 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Museumsnacht 2023
Sonntag, den 18.06.2023 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag, den 20.08.2023 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 
Kosten: 15,00 € pro Person zuzüglich 3,00 € für die Nutzung des Systems von der Touristinfo Halle

Sprechen Sie uns an! Anmeldung ist unbedingt notwendig. Verschenken Sie eine Tour zum gemeinsamen Erleben. Gutscheine für Geschenke zu all Ihren Feierlichkeiten sind sofort  erhältlich. Firmenausflüge, ganz- oder halbtags,  sind herzlich willkomen.
Ihre Carmen Niebergall

Telefon: 0391 73347784
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

geprüfter Gästeführer Uwe Bornschein Tel.: 0170 7790177 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.meckelundseinhalle.de

Haftung: Für die Tour tragen Sie das allgemeine Risiko selbst. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Großgarage, Foto:M.Kunkel, Halle